Slippy's WingTsun
Seiten
News & Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.

WingTsun - Die Kampfkunst aus China

WingTsun ist kein Wettkampfsport, sondern auf die Selbstverteidigung spezialisiert.

Der Legende nach von einer Frau erfunden, bedarf es nicht Kraft oder Akrobatik, um den Gegner zu besiegen, vielmehr nutzt man die Kraft des Angreifers und lenkt sie gegen ihn.

Im Mittelpunkt steht eine einmalige und facettenreiche Technik, die nur durch konzentriertes Üben und bewusstes Sich-Einlassen erlernt werden kann. Fließende Bewegungen und plötzliche Schnelligkeit gehen in einem systematischen und koordinierten Bewegungsablauf ineinander über: Sie verschmelzen zu einer neuen und kraftvollen Einheit. Das systematische Erlernen von WingTsun steigert die körperliche und geistige Flexibilität und fördert die Wahrnehmungsfähigkeit. Den Weg dahin ergänzen gezielte Entspannungs- und Konzentrationstechniken sowie Atemübungen, die den Körper wieder "auftanken".

  • Zeitlos - WingTsun ist im Trend, seit über 300 Jahren
  • Chinesisch - wir unterrichten das original WingTsun-Konzept, mit und ohne Waffen
  • Ganzheitlich - WingTsun schult Körper und Geist
  • Fühlen Sie sich gut, WingTsun-Bewegungen sind gesund
  • Vergessen Sie Stress, bei uns finden Sie Ihre Balance
  • Haben Sie Spaß in einer angenehmen Trainingsatmosphäre
  • Trainieren Sie mit Gleichgesinnten im Unterricht: Frauen, Männer und Kinder

 

 

WingTsun, "Schöner Frühling"

      ...die Geschichte einer faszinierenden Kampfkunst

Kaum eine andere Entstehungsgeschichte zieht die Kampfkünstler so in den Bann wie die des WingTsun-Kung-Fu. Kein Wunder, ist diese Kampfkunst doch einige von ganz wenigen, die ihre Ursprünge auf Frauen zurückführt. Dass die Erzählungen über die Stilbegründerin Ng Mui und ihrer Schülerin Yim Wing Tsun historischen Fakten entsprechen, ist seit langem durch intensive Nachforschungen u.a. von GGM Leung Ting widerlegt.

Geschichtlich nachweisbare Personen und Ereignisse vermischen sich mit traditionellen Überlieferungen, politischer Agitation und asiatischem Symbolismus. Das mindert aber keineswegs die Faszination, die der Legende eigen ist, und die Aussagekraft von Mythen hängt grundsätzlich nicht von ihrer historischen Authentizität ab.